Ein schwerer Betriebsunfall ist Hermann Lörcher in Erinnerung geblieben. Er ereignete sich Mitte der 50er Jahre. Der Schlosser Heinrich Brüderlin – genannt „Bolle“ – hatte in der Werkstatt der Brauerei geschweißt, als ein Behälter mit brennbarer Flüssigkeit Feuer fing. Um einen Gebäudebrand zu verhindern, trug er den brennenden Behälter aus der Werkstatt. Dabei stolperte er und verbrannte sich am den Beinen. Schweißarbeiten waren gefürchtet: „Wenn in der Brauerei in Bereichen mit Holzböden geschweißt werden musste, blieb jemand mehrere Stunden vor Ort, um zu beobachten, ob sich etwas entzündete“, erklärte Hermann Lörcher.


