Auf einer Karte aus dem Jahr 1834 ist bereits ein „Bierkeller an der Linde“ eingetragen. Mancher Kellerbereich unter der Klosterbrauerei mag also älter gewesen sein als die Gebäude darüber. Die älteren Bereiche waren gewölbt. Wegen des Platzmangels waren die Tanks stehend und hängend eingebaut worden. 1958 wurde die Lagerkapazität letztmalig erweitert. Rund 140.000 Liter Bier konnten in den tiefen Kellern der Klosterbrauerei gelagert werden. In den 60-er Jahren wurden 500.000 bis 600.000 Liter pro Jahr gebraut. Zuletzt waren es nur noch 120.000 Liter Bier pro Jahr.


